Wir verbinden Innovationskraft
mit langjähriger Erfahrung am Kapitalmarkt
tokenstreet wurde im Jahr 2020 von Mona Feder, Lenny-Campino Hartmann und Vincent Amm gegründet. Ergänzt wird das Gründerteam durch hochkarätige Experten mit langjähriger Erfahrung in Private Equity und Private Banking.

Vincent Amm
Vincent ist Mitgründer und Geschäftsführer von tokenstreet. Er leitet den Bereich der Zielinvestments und ist gemeinsam mit dem Investment Komitee für die Auswahl und Due-Diligence-Prüfung der Zielinvestitionen verantwortlich. In diesem Rahmen wählt er Vermögensverwalter nicht nur nach bisherigen Trackrecord aus, sondern ist immer auf der Suche nach neuen, zukunftsweisenden Strategien, die er für unsere Anleger erschließen kann.
Vincent beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Geldanlagemöglichkeiten und hat darin seine große Leidenschaft gefunden. Er ist überzeugt, dass individuelle Altersvorsorge bei dem derzeitigen Rentensystem immer wichtiger wird und hat es sich daher als Ziel gesetzt, mehr Menschen eine bessere Grundlage für den persönlichen Vermögensaufbau zu bieten.


Mona Feder
Mona ist Mitgründerin von tokenstreet und verantwortet die Produkentwicklung. Vor der Gründung von tokenstreet war sie im Business Development tätig und hat Interaction Design sowie Product Management an der CODE University in Berlin studiert. Mit ihrem produktspezifischen Hintergrund ist sie neben der Produktstrategie unter anderem für die visuelle und funktionale Ausgestaltung der Plattform zuständig. Darüberhinaus hat sie den Public Affairs Bereich bei tokenstreet aufgebaut und vertritt bei uns im Team stets die Bedürfnisse und Wünsche unserer Nutzer. Ihre Vision ist es jedem/-r die Möglichkeit zu bieten, ein optimal diversifiziertes und nachhaltiges Portfolio aufzubauen - einfach, verständlich und ohne viel Startkapital. Dabei liegt ihr besonders am Herzen, mehr Frauen frühzeitig zum Anlegen zu motivieren und ihnen gleichzeitig attraktive Anlagelösungen zu ermöglichen.


Lenny-Campino Hartmann
Lenny ist Mitgründer und Geschäftsführer von tokenstreet. Er ist leidenschaftlicher Problemlöser und hauptsächlich für die technische Entwicklung bei tokenstreet zuständig. Er begann bereits mit 13 Jahren die ersten Zeilen Code zu schreiben, mit 16 Jahren die ersten Startups technisch zu beraten und scheut seither keine technische Herausforderung. Neben der Software Entwicklung hat er ein großes Interesse an rechtlicher und regulatorischer Strukturierung von Finanzprodukten, weshalb er diesen Bereich bei tokenstreet maßgeblich mit aufgebaut hat. Seine Vision ist es, innovative und zugleich lukrative Finanzprodukte für die breite Masse zugänglich zu machen.


Dr. Andreas Dombret
Von Mai 2010 – Mai 2018 war Prof. Dr. Andreas Dombret Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank und zuständig für die Bereiche Banken- und Finanzaufsicht, Ökonomische Bildung, Risikocontrolling und die Auslandsrepräsentanzen der Bundesbank.
Zuvor arbeitete er von 1987 bis 1991 in der Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt, von 1992 bis 2002 bei JP Morgan in Frankfurt und London, von 2002 bis 2005 als Co-Head von Rothschild Deutschland in Frankfurt und London, bevor er von 2005 bis 2009 bei der Bank of America als Vice Chairman für Europa und Leiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz tätig war.
Nach seinem Ausscheiden aus der Deutschen Bundesbank war Andreas Dombret bis zum Jahresende 2018 Mitglied des Verwaltungsrates der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel und übernahm danach ein Portfolio an Beratungsmandaten. Er berät u. a. die internationale Unternehmensberatung Oliver Wyman, die japanische Großbank Sumitomo Mitsui Banking Corp. (SMBC) und das in London ansässige Equity Research-Haus Autonomous.
Zudem ist er als Berater der US Investmentbank Houlihan Lokey und des Hamburger FinTech Deposit Solutions tätig und hält Vorträge im In- und Ausland. Außerdem lehrt er als Adjunct Senior Research Scholar an der Faculty of International & Public Affairs der Columbia University in New York.


Jonathan Freiberger
Jonathan ist der erste Mitarbeiter von tokenstreet und war bereits in mehreren Projekten als technischer Berater, Full-Stack-Entwickler und Produkt Manager tätig. Bevor er als Backend-Entwickler bei tokenstreet eingestiegen ist, half er Großkonzernen dabei, ihre Business Modelle zu digitalisieren. Seine Fokusthemen sind Backend-Entwicklung, web3 und Self Sovereign Identity. Neben der Entwicklung ist Jonis große Leidenschaft das Rennradfahren. Bisher sind seine Überzeugungsversuche, eine Radgruppe bei tokenstreet aufzubauen jedoch kläglich gescheitert.


Dr. Olaf Neubert
Dr. Olaf Neubert hat sich in den letzten 25 Jahren der Private-Equity-Branche gewidmet und bringt ein umfassendes Verständnis für die inneren Abläufe der globalen Investorengemeinschaft mit. Durch seine europäische Herkunft und Berufserfahrung hat er sich insbesondere in Europa einen anerkannten Zugang zu Investoren erarbeitet. Dies hat es ihm ermöglicht, selbst in den schwierigsten Zeiten diverse Mandate erfolgreich abzuschließen. Olaf hat seine erstklassigen Fondsmanager-Kunden institutionellen Anlegern unter dem Dach seines Vertrauens vorgestellt. Im Laufe der Zeit hat er viele erfolgreiche LP-GP-Beziehungen initiiert und mit aufgebaut. Er ist sowohl bei Investoren als auch bei Fondsmanagern hoch angesehen und anerkannt.


Daniel Reichhart
Daniel leitet bei tokenstreet das Frontend Team. Neben seinem Software Engineering Studium an der CODE University hat er seinen Hintergrund in Full-Stack-Software Entwicklung mit dem Fokus auf Frontend-Entwicklung. Er ist stets auf dem Stand der neusten Technologien und versucht diese weiterzuentwickeln, um bessere Entwicklungs- und User-Experience-Prozesse zu erschaffen. Seit mehreren Jahren beschäftigt er sich zudem mit dem Thema Blockchain & Decentralized Finance und gestaltet bei uns das Produkt maßgeblich mit. Da es bei uns im Team niemanden gibt, der Sushi lieber mag als Daniel, weisen seine Lunchvorschläge meist nur eine 50%ige Conversion Rate auf. Ein Glück, dass er bei uns Frontend Entwickler ist und kein Koch.


Alexander Mettenheimer
Alexander Mettenheimer ist professioneller Aufsichtsrat und Investor mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung in Bereich Privatbanken, Kapitalmarktgeschäft und Vermögensverwaltung. Der Volljurist, geboren 1952, studierte in Frankfurt und Bonn. Die Feinheiten des Banking erlernte er bei der Citibank in London, wo er im Handelsfinanzierungs-, im Derivativ- sowie im Wertpapiergeschäft aktiv war. Es folgten Funktionen bei der Citibank in Deutschland – zuletzt als Sprecher des Vorstandes der damaligen Citibank Privatkunden AG, der heutigen Targobank. Neue Herausforderungen warteten schließlich für jeweils zwei Jahre in regional verantwortlichen Positionen der Citibank in Mexiko und für Lateinamerika in den USA. 2001 zog es Alexander Mettenheimer zurück nach Deutschland. Als persönlich haftender Gesellschafter der renommierten Privatbank Merck Finck & Co. war er bis 2010 der Sprecher der Geschäftsleitung. Von August 2010 bis Juni 2013 war er erster stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Bayerischen Landesbank und Vorsitzender des Risikoausschußes. Von Juni 2015 bis März 2016 war Sprecher des Vorstandes der BHF Bank AG und als Interims CEO Vorsitzender des Vorstandes. Von April 2016 bis Dezember 2019 war er Mitglied des Aufsichtsrates der ODDO BHF Bank AG und dessen Risk and Audit Committees. Seit 2011 ist er Non-Executive Director von TR European Growth Trust plc, London, 2016 auch Vorsitzender des Aufsichtsrates der Small&MidCap Investmentbank AG in München, seit 2018 geschäftsführender Gesellschafter der TopCap Partners (Europe) GmbH.


Kevin Gao


Joachim Spill
Verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Transaction Support für Unternehmen und Private-Equity-Häuser. Schwerpunkte sind Financial Due Diligence, Unternehmensbewertungen und Shareholder-Value-Projekte. Als Managing Partner von EY leitete Joachim Spill dort die Steuerung der globalen Handelsaktivitäten sowohl für Kunden aus Deutschland, der Schweiz und Österreich als auch für ausländische Kunden, die in der DACH-Region aktiv werden wollen.
Joachim Spill trat EY 1988 bei. 1997 wechselte er in die neu gegründete Transaction Services Group und leitete diese später als Head of Strategy and Transactions für die Region Deutschland, Schweiz, Österreich, später für die Region Europa, Naher und Mittlerer Osten, Indien und Afrika (EMEIA). Von 2007 bis Ende 2009 war er zudem Country Coordinator der Financial Services Organisation (FSO) in Deutschland.


Uwe Hermann
Uwe Hermann ist ehemaliger stellvertretender Leiter Portfolio Management im BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes. Sein Fokus lag in der Betreuung des inzwischen knapp 10 Mrd. EUR großen Private Markets Portfolio, wovon 2,5 Mrd. EUR auf Private Equity Venture Capital entfallen. Uwe Hermann verfügt über 30 Jahre Kapitalmarkterfahrung über alle Assetklassen hinweg. Vor seiner Tätigkeit bei der Pensionskasse arbeitete er im Fondsmanagement einer Investmentgesellschaft sowie in der Vermögensverwaltung einer Privatbank. Neben einem Abschluss zum Bankfachwirt (BA) ist Uwe Hermann CEFA Investmentanalyst (DVFA) sowie Infrastructure Investment Advisor (EBS/BAI) und Private Equity Advisor (EBS/BAI).
