Wir glauben, jeder sollte die gleichen Chancen am Kapitalmarkt haben.
Zu den gängigen Anlagemöglichkeiten des Privatanlegers zählen Sparbücher, Lebensversicherungen, selbst genutztes Immobilieneigentum, Wertpapiersparpläne und im besten Fall auch einzelne Aktien, Investmentfonds und Anleihen.
Sie alle haben sehr oft eines gemeinsam: Die Renditen sind mittelmäßig oder liegen sogar unterhalb der Inflationsrate, ohne dass dies dem Anleger bewusst ist. Im Gegensatz dazu haben hochvermögende Anleger einen viel größeren Handlungsspielraum: "Willkommen in der First Class, welchen Hedge Fonds hätten Sie denn gerne?".
Häufig hört man den gut gemeinten Ratschlag: "Steck Dein Geld am besten einfach in diesen diversifizierten ETF, denn niemand macht es besser als der Durchschnitt." Wir sehen das anders! Deshalb haben wir nach Alternativen gesucht – und waren am Ende frustriert. Die meisten attraktiven Produkte mit interessanten Renditepotenzialen stehen nur hochvermögenden bzw. institutionellen Investoren zur Verfügung und bleiben dem Privatanleger verwehrt. Wir haben tokenstreet gegründet, um das zu ändern.
Wir bieten Anlegern, die bereits Erfahrung am Kapitalmarkt gesammelt haben, die Möglichkeit, ihr Portfolio upzugraden. Wie? Indem sie sich über tokenstreet an Alternativen Investments beteiligen. Dabei wählt unser Investmentteam Fonds von erfahrenen und anerkannten Assetmanagern aus, die unserer Meinung nach in der Lage sind, die Entwicklungen und Trends an den Märkten richtig zu erkennen und renditestarke Anlagemöglichkeiten zu identifizieren.